Die Geschichte von Oberfluss und Unterfluss

Achtsamkeit „Vor vielen Jahren entdeckten die Dorfbewohner von Unterfluss den ersten Menschen im Wasser. Einige sehr alte Leute erinnerten sich noch, dass damals die Möglichkeiten so unzureichend waren. Sie erzählen, wie es oft Stunden dauerte, um zehn Menschen aus...

Realitycheck: Achtsamkeitspraxis

Achtsamkeit Warum „schnell“ nicht gleich „hektisch“ ist und „ruhig“ nicht immer „still“. Wenn wir beginnen, eine Achtsamkeitspraxis für uns selbst zu etablieren, macht es natürlich Sinn, in Situationen zu üben, die es...

Das habe Ich nicht von der Achtsamkeit erwartet

Achtsamkeit Das habe ich nicht von der Achtsamkeit erwartet Seit meiner Kindheit bin ich wohl die schlechteste Verliererin auf diesem Planeten – im Universum vielleicht sogar. Ich komme aus einer Familie, in der der Wettkampfmodus an der Tagesordnung war. Das war oft...

Was ist Achtsamkeit nicht?

Achtsamkeit Was ist Achtsamkeit nicht? Multitasking: Achtsamkeit beinhaltet das bewusste Fokussieren auf eine Aktivität oder Erfahrung ohne Ablenkung durch andere Tätigkeiten oder Gedanken. Gedankenkontrolle: Achtsamkeit bedeutet nicht, dass man seine Gedanken...

Wie wirkt Achtsamkeit nach wissenschaftlichen Standards?

Achtsamkeit Wie wirkt Achtsamkeit nach wissenschaftlichen Standards? Zahlreiche Studien haben die Wirksamkeit von Achtsamkeitspraktiken untersucht und positive Ergebnisse gezeigt. Diese Forschung legt nahe, dass regelmäßige Achtsamkeitspraxis verschiedene positive...

Wie wirkt Achtsamkeit

Achtsamkeit Wie wirkt Achtsamkeit? Achtsamkeit ist keine Zauberformel oder ein schnelles Heilmittel, aber ihre langfristige und ernsthafte Praxis führt zu einer Entwicklung von Fähigkeiten, die einen stabilen, mitfühlenden und ausgeglichenen Geisteszustand...